Aktuelle Meldungen

 

 

1. Luftpistolen-Mannschaft startet mit knapper Niederlage

 

Am vergangenen Montag startete unsere 1. Mannschaft (mit den Schützinnen und Schützen: Bianca Gast, Yvonne Schmitt, Ari Serio-Kashbagana, Marcel Tripp, Manfred Kolaczek) mit einem Heimkampf, in der Luftpistole-Bezirksliga gegen die erste Mannschaft des SV Lindlar.

Trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung gab es eine knappe 2:4 Punkte Niederlage.

Den Punktgewinn konnte Marcel Tripp mit 351 Ringe zu 348 Ringen von Alexander Köser für sich erzielen. Als Stammschütze wurde Hans-Gerd Fritz vermisst, der aus beruflichen Gründen verhindert war.

Zum Rückkampf im Oktober in Lindlar erwarten wir wieder einen spannenden Vergleich.


 

 Lena Thannheiser

qualifiziert sich als

1. Stammheimer Schülerin

mit der Luftpistole

zur Deutschen Meisterschaft

 

Bei der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes im Landesleistungszentrum in Dortmund belegt unsere Lena mit der Luftpistole den 4. Platz und qualifizierte sich damit zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft. Diese findet Ende August auf der Olympia-Schießsportanlage in München statt.

Besonders zu erwähnen sei hier, dass Lena erst gut vor einem Jahr mit dem Pistolen-Training begonnen hat. Mit der konsequenten Umsetzung der Trainertips konnten bisher die persönliche Bestleistungen monatlich gesteigert werden. 

  

Gratulation für die Qualifikation und gut Schuß bei der Deutschen Meisterschaft!

Wir drücken dir die Daumen!

 

 

 

Ein weiterer Sportschütze ist von uns gegangen

 

 

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht des Todes von Peter Wortmann erhalten.

Viele Jahre gehörte er zu unseren Sportschützen und war Bestandteil und Leistungsträger einer erfolgreichen Ära in den 70er und 80er Jahren.

Wir verlieren mit Peter Wortmann einen Menschen, der sich über Jahre hinweg mit viel Hingabe dem Schießsport und auch der Tradition gewidmet hat. Darüber hinaus trauern wir über einen guten Freund und Sportkameraden.


 

 

Armbrust-Nationalmannschaftssichtung unter Corona-Bedingungen in München

Danilo mit Bestleistung

 

Am letzten März-Wochenende wurde auf der Olympia-Schießanlage in München die Nationalmannschaftssichtung mit der 10m-Armbrust durchgeführt.

Bedingt durch die schwierige Corona-Situation stand die Veranstaltung mehrfach auf der Kippe. Nach einer terminlichen und örtlichen Verschiebung mit entsprechenden Hygiene-Maßnahmen, die von allen sicher umgesetzt wurden,  hat der Deutsche Schützenbund Schützinnen und Schützen aus dem ganzen Bundesgebiet eingeladen. Leider konnten oder wollten, aus verschiedenen Gründen, nicht alle Teilnehmer an dieser Veranstaltung teilnehmen. Die verbleibenden Sportler sahen jedoch die Möglichkeit, nach der langen Pause ohne Training, wieder zu einem Einstieg in den Wettkampfmodus.

Aus unserem Verein waren folgende Sportschützinnen und Schützen nach München gereist:

Leonie Bär (Juniorinnen U23)

Melina Fountoukakis (Juniorinnen U23)

Danilo Zeihs (Herren)

Michael Geschwind (Senioren)

Bis auf Leonie konnten sich alle für die Nationalmannschaft und damit auch für die WM-Qualifikation im Mai voraussichtlich in Plattling qualifizieren.

Danilo erzielte in beiden nötigen Durchgängen persönliche Bestleistungen und hatte mit 394 Ringen sogar die Tagesbestleistung aller Teilnehmer erzielt.

  

Gratulation für die guten Ergebnisse und tollen Platzierungen. 

 

Eine Bilderdokumentation befindet sich im Fotoalbum!

 

Die Ergebnisliste findet ihr HIER! 


 

 

Martina Hombach mit guter Platzierung beim Landeskönigschiessen 2020 in Pier

 

Am vergangenen Sonntag fand bei den Sportschützen St. Seb. Pier 2000 das 44. Landeskönigsschießen, sowie das 30. Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes statt.

Angetreten waren hierzu 39 Bezirks- und Kreismajestäten, sowie 28 Bezirksjugend- und Kreisjugendmajestäten.

Aus unseren Reihen war Martina Hombach als Bezirkskönigin des Bezirkes 07 am Start. Unser Florian Schneider als Kreisjugendkönig 071 fehlte leider krankheitsbedingt.

Der Wettbewerb startete mit der ersten von insgesamt 5 Lagen pünktlich um 10 Uhr und sorgte bereits früh für die ersten achtbaren Ergebnisse. Und die Spannung hielt bis zum Schluss. So schossen die neuen Landes- und Landesjugendköniginnen beide im letzten Durchgang.

Vor der abschließenden Siegerehrung und Proklamation, durchgeführt von Landessportleiter Norbert Zimmermann, richteten RSB-Vizepräsident Tradition und Brauchtum Gustav Hensel, sowie Heinrich Göbbels, Bürgermeister der Gemeinde Langerwehe, kurze Grußworte an die zahlreich erschienenen Schützinnen und Schützen, sowie deren Begleitungen.

Bis fast bis zum Schluss der Siegerehrung musste Martina warten. Mit einem guten 15,8er Teiler belegte sie einen sehr guten 7 Platz.

 

Gratulation für die gute Platzierung.

 


 

 

Besondere Ehrung für Wilfried Seifen

 

Im Rahmen der Sebastianus-Morgenfeier unserer Bruderschaft, erhielt unser Wilfried Seifen am vergangenen Sonntag, aus der Hand des 1. Bezirksbundesmeisters Rainer Schmitt das St. Sebastianus-Ehrenkreuz. Die Laudatio hielt der 1. Vorsitzende Hans-Gerd Fritz.

Er erhielt diese Auszeichnung für die langjährigen Verdienste im Schützenwesen, speziell hier für den umfangreichen Einsatz bei den Hochstandschützen.

Wilfried hatte an diesem Morgen keinerlei Vorahnung. Die Überraschung war voll gelungen.

 

Gratulation auch von den Sportschützen

 


 

 

Martina Hombach Bezirkskönigin und Florian Schneider Kreisjugendkönig 2020

 

Am vergangenen Samstag fand auf unserer Schießanlage wieder das Kreis- und Bezirkskönig- sowie das Kreis- und Bezirksjugendkönig-Schießen statt.

Aus unseren Reihen waren im Jugendbereich Florian Schneider und im Erwachsenenbereich Martina Hombach am Start.

Beide schossen gute bis sehr gute Ergebnisse und standen zum Schluss auf dem Podest und qualifizierten sich für das Landesjugend- bzw. Landeskönigschiessen im Februar in Ratingen.

 

Gratulation und gut Schuss beim Landeskönigschiessen. 

 


Hans-Gerd Fritz - 2. Kaiser in der Vereinsgeschichte

 

Das unser Hans-Gerd ein guter und erfolgreicher Sportschütze ist, hat er seit seiner Jugendzeit schon häufig bewiesen. Jetzt hat er einen weiteren Höhenpunkt seiner Story hinzugefügt.
Er wurde am gestrigen Abend nach einem sehr spannenden Schießwettbewerb als 2ter Schütze in der Vereinsgeschichte Kaiser der Stammheimer Bruderschaft, und das im 425jährigen Jubiläumsjahr.

Gratulation von deinen Sportschützen!


Sieger beim Jubiläumspreisschiessen

 

Im Rahmen ihres 425jährigen Jubiläums veranstaltete unsere Bruderschaft ein Preisschießen. Daran nahmen eine große Anzahl an Vereinen und Gruppierungen teil. In einem spannenden Kampf konnten sich Michael Endlein, Peter Irmer und Dirk Midegaal, für unsere Sportschützen gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Jubiläumspokal gewinnen.

 

Gratulation


König der Jungkönige 2019

Traditionell fand am Schützenfest-Samstag das Schießen um den König der Jungkönige statt.
Unser Hans-Jürgen Schmitt konnte mit seiner Erfahrung diesen Titel in diesem Jahr gewinnen.
 

Gratulation


Regelüberprüfung bestanden

 

Die erste regelmäßige Überprüfung des 10m-Standes

nach 4 Jahren durch die Polizei erfolgte ohne Beanstandung!